Mylo, Ingrid - Das Treppenhaus und andere LandschaftenIngrid Mylo
Das Treppenhaus und andere Landschaften
Feuilletons.
88 Seiten, engl. Broschur, Fadenheftung, 9,90 Euro.
ISBN 978 3 93110929 5

„Das Treppenhaus ist aus der Mode gekommen. Als Umschlagplatz für Gerede, Gerüchte, Gegenstände und Gefühle wird von ihm kaum noch Gebrauch gemacht.“
Ingrid Mylo erzählt von ein paar obskuren Lebensformen, verschollenen und überlebenden. Von Idyllen mit doppeltem Boden. Und von anderen Landschaften: Vom Staub der Zimmerpflanzen in einer fremden Wohnung. Von Toiletten in London und Paris. Von Kneipen, Bars und Antiquariaten. Vom Streunen in unbekannten Gegenden, wo man im ganz und gar Fremden unvermutet auf Vertrautes stößt. Dazu der Satz von Franz Hessel: „Musst Du immer aus allem Genuss saugen, altes, süchtiges Herz?“

Landschaftsbild: Ein Mann steht am Rand eines Feldwegs, reglos, still für sich, und seine Ruhe hat etwas so kindlich Konzentriertes und Andächtiges, daß man nicht weiß, ob er völlig versunken ist in den Anblick der Landschaft oder pinkelt.

Ingrid Mylo, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt in Kassel als femme de lettres oder Literatin – noch fehlt im Deutschen ein anerkannter Begriff für die fragile Existenz zwischen Film, Theater, Rundfunk, Feuilleton, Übersetzen, Reisen, Wissen und Leben. Ingrid Mylo wurde einem größeren Leserkreis bekannt durch ihre Kaffeeblüten in der alternativen Frankfurter Zeitschrift Pflasterstrand.
Mylo studierte Germanistik, Anglistik und Amerikanistik an der Goethe-Universität. Von 1974-76 arbeitete sie als Regieassistentin am Theater am Turm (TAT), u. a. für Rainer Werner Fassbinder. Ihr Werk umfasst Drehbücher, Lyrik, Kinderbücher und Prosatexte, Kurzhörspiele, Features, Essays und Filmkritiken. Mit Co-Autor Felix Hofmann veröffentlichte sie Das 100-Tagebuch. Documenta 13. Sie ist Übersetzerin aus dem Englischen, Rezensentin für hr2-kultur und die Badische Zeitung. Im Verlag Das Arsenal erschienen von ihr 2004 Das Treppenhaus und andere Landschaften, 2009 Männer in Wintermänteln und 2018 Zufälliges Blau – Verdichtungen.