Stefan Eggert
„Abfahrbereit“
Wolfgang Koeppens Orte. Topographie seines Lebens und Schreibens.
Mit zahlreichen Abbildungen.
110 Seiten, engl. Broschur, Fadenheftung, 12,80 Euro.
ISBN 978 3 93110944 8
Nicht nur die Lebensumstände, besonders seine Lebensorte haben sich in Wolfgang Koeppens Werk eingeschrieben: als literarische Topographie; als verlorene Heimat, die der immer „abfahrbereite“ Reisende und melancholische Flaneur gleichsam an den Fußsohlen mitschleppte, eine rückwärtsgewandte Utopie. Diese topographisch-biographischen Spuren sucht der Koeppen- und Krimi-Leser, Spaziergänger und professionelle Tourist Stefan Eggert – von Greifswald, wo Koeppen 1906 geboren wurde, über Venedig, Rom, Paris bis München, wo er 1996 starb.
Wolfgang Koeppen in Jugend:
Ich war unterwegs. Ich war auf den Straßen und Plätzen. Ich fiel überall auf. Ich hatte kein Ziel. Ich stellte mich mitten auf den Markt. Ich war unnütz; das gefiel mir.
Stefan Eggert, geboren 1958 und aufgewachsen im Nachkriegs-(West-)Berlin, gestorben 2016 ebenda. Germanistik- und Geschichtsstudium an der Freien Universität Berlin. Koeppen- und Krimi-Leser, professioneller Spaziergänger und Tourist (sprich: Brotberuf Reiseleiter in allen fünf Kontinenten). Seit 1991 freier Autor, Studien über Wolfgang Koeppen, Witold Gombrowicz u. a.; Buchkritiken, Reisefeatures und Kindersendungen im Rundfunk.