Brunn, Barbara und Schneider, Birgit (Hg) - DirettissimoBarbara Brunn und Birgit Schneider (Herausgeberinnen)
Direttissimo Roma-Berlin
Italienische Autoren des XX. Jahrhunderts reisen nach Berlin.
Mit Texten von G. A. Borgese, E. T. Marinetti, G. Piovene, C. Alvaro, R. Rossellini, Carlo Levi u.a.
Mit zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen.
256 Seiten, engl. Broschur, 14,90 Euro.
ISBN 978 3 92181046 0

Dieses Buch kehrt die klassische Nord-Süd-Route der deutsch-italienischen Sehnsüchte um: der Norden, das Berlin des 20. Jahrhunderts, wird hier gesehen mit den Augen zeitgenössischer italienischer Schriftsteller, Journalisten, Künstler.
Von den Mailänder Futuristen in Herwarth Waldens Sturm − Berlin am Vorabend des Ersten Weltkriegs − über den padre siciliano Luigi Pirandello, der in der Theaterhauptstadt Europas der Zwanziger Jahre Triumphe und Demütigungen erlebt, und den jungen Journalisten-Schriftstellern, die das heimliche und unheimliche Berlin dieser Jahre entdecken, über die neorealistischen Autoren der Nachkriegszeit bis zu Schriftstellerinnen der Gegenwart, die in den „zwei Berlin“ „diesseits und jenseits der Mauer“ den geteilten Himmel über zwiespältigen Menschen empfinden, spiegelt sich im „fremden Blick“ der italienischen Berlin-Reisenden das dem deutschen Leser Vertraut-Unvertraute. Vielleicht ist es so, wie der Lyriker Edoardo Sanguineti mit einem Heine-Zitat behauptet: „Berlin ist gar keine Stadt“?
Die Beiträge dieses Buchs — literarische Texte, Zeitungsartikel, Briefe — wurden zumeist erstmals ins Deutsche übersetzt.

Barbara Brunn, geboren 1945, studierte Germanistik und Italianistik, war Bibliothekarin in Berlin und Rom und Lektorin an der Universität Pisa; sie lebt in der Nähe Frankfurts.

Birgit Schneider, geboren 1955, studierte Literaturwissenschaft, Publizistik und Italianistik in Bielefeld, Münster und Florenz und ist Lektorin an der Scuola Normale Superiore in Pisa.